Zum Hauptinhalt

Bewerbungscoaching bei fit4school

Dein erfolgreicher Einstieg ins Berufsleben

Wir helfen Dir dabei!

  • Berufsberatung
  • Lehrstellenscreening
  • Prüfung der Unterlagen
  • Bewerbungstraining

Jetzt beraten lassen!

Zeichen Stern

Professionelle Unterstützung
mit unseren Bewerbungscoaches
 

Zeichen Smiley mit Lächeln

Bewerbungstraining
zur besseren Vorbereitung

Zeichen Pfeil nach oben

Hilfe bei der Vermittlung
Kontakte zu Ausbildern

Der Weg zur passenden Lehrstelle

Begleitung durch professionelle Bewerbungscoaches

Unsere Bewerbungscoaches bei fit4school helfen dabei, mit der perfekten Bewerbung die Chancen auf Berücksichtigung zu erhöhen und trainieren die Kandidatinnen und Kandidaten, damit sie beim Vorstellungsgespräch überzeugen. Sie sind u. a. auf Lehrstellen in diesen Berufsfeldern spezialisiert:

  • kaufmännische Berufe
  • Detailhandel
  • gewerblich-industrielle Berufe
  • Gesundheitsberufe
  • soziale Berufe

Professionelle Begleitung

Die fit4school-Bewerbungscoaches begleiten und leisten professionelle Unterstützung

 

  • Sie validieren die getroffene Berufswahl,
  • evaluieren den geeigneten Ausbildungsweg und die Ausbildungsdauer und beraten entsprechend,
  • sie unterstützen beim Lehrstellen-Screening,
  • sie helfen, die in Frage kommenden Lehrbetriebe zu identifizieren,
  • sie vermitteln Kontakte zu Ausbildungsverantwortlichen,
  • zusammen mit der Kandidatin, dem Kandidaten erarbeiten sie das Kompetenzprofil und formulieren den «Elevator Pitch»,
  • sie helfen beim professionellen Zusammenstellen des Bewerbungsdossiers und
  • beim Formulieren des Motivationsschreibens,
  • sie unterstützen beim Erstellen des Lebenslaufs,
  • sie stellen sich gegebenenfalls als Referenz zur Verfügung,
  • sie bereiten zusammen mit der Kandidatin, dem Kandidaten den Eignungstest vor,
  • erarbeiten die Checkliste für Vorstellungsgespräche,
  • trainieren mit der Kandidatin, dem Kandidaten Vorstellungsgespräche und bereiten solche konkret vor und
  • sie entwickeln gezielt die Auftrittskompetenz der Kandidatinnen und Kandidaten.


 

Das bieten wir Dir

Die Lehre ist in der Schweiz ein ausgesprochen beliebter Ausbildungsweg. Ungefähr zwei Drittel der Jugendlichen in der Schweiz absolvieren nach der obligatorischen Schulzeit eine berufliche Grundbildung. Die Lehre kann entweder in einem Betrieb oder in Vollzeit an einer Schule absolviert werden.

Die Ausbildung im so genannten dualen System erfolgt an zwei Lernorten, im Lernbetrieb und in der Berufsschule, und zeichnet sich deshalb durch lernortübergreifende Lernprozesse (Duales Lernen) aus. Eine solche Berufslehre ermöglicht den Jugendlichen einen erfolgsversprechenden Einstieg in die Arbeitswelt und legt die Basis für unzählige Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten.

Zur Besetzung der beliebtesten und besten Lehrstellen bemühen sich stets sehr viele Kandidatinnen und Kandidaten. Es ist für viele Jugendliche das erste Mal, dass sie sich von Mitbewerbern abheben müssen – eine anspruchsvolle Aufgabe! Die fit4school-Lehrstellencoaches unterstützen die jungen Erwachsenen beim Sprung in die Berufswelt: mit Rat und Tat – und mit sehr viel Einfühlungsvermögen.

Das perfekte Bewerbungsdossier ist das A und O. Obwohl solche Unterlagen durchaus einen individuellen Charakter haben dürfen, gibt es viele Standards, Regeln und ungeschriebene Gesetzte, die für eine erfolgreiche Bewerbung allesamt einzuhalten sind.

Die fit4school-Bewerbungscoaches unterstützen beim vollständigen, professionellen Zusammenstellen aller wichtigen Unterlagen und helfen beim Schreiben, Redigieren und Korrigieren der Bewerbungsbriefe und beim Erstellen des Lebenslaufs.

In ein professionelles Lehrstellen-Bewerbungsdossier gehören:

  • Bewerbungsbrief/Motivationsschreiben
  • Lebenslauf mit einem professionellen Foto
  • Zeugnisse und Prüfungsresultate
  • gegebenenfalls ein Multicheck-Zertifikat oder andere Resultate aus Eignungstests
  • gegebenenfalls Sprachdiplome
  • gegebenenfalls andere Kurszertifikate
  • gegebenenfalls Schnupperlehrberichte
  • gegebenenfalls Nachweise von Sommerferienjobs und anderen Arbeitseinsätzen

Viele Lehrbetriebe verlangen im Rahmen der Lehrstellenbewerbung die Resultate aus Eignungstests. Davon gibt es sehr Unterschiedliche:

  • berufsübergreifende Eignungstests, die in machen Kantonen in der Schule durchgeführt werden, oder jene von unabhängigen Firmen, die auf Eignungstests spezialisiert sind (z.B. Multicheck, Basic-Check, Kompass),
  • berufsbezogene Eignungstests, die von Berufsverbänden durchgeführt werden und
  • firmeninterne Eignungstests, also von Lehrbetrieben selbstentwickelte Testverfahren.

In der Regel prüfen die Tests Schulwissen

  • in Mathematik (meist Grundlagen),
  • in Deutsch (Leseverständnis, Grammatik und Rechtschreibung),
  • in Fremdsprachen (meist Französisch und/oder Englisch)
  • und Allgemeinwissen,

aber auch allgemeine Fähigkeiten, zum Beispiel

  • Logik,
  • Merkfähigkeit,
  • Konzentration

und gegebenenfalls berufsbezogene Fähigkeiten können getestet werden.

Wir können das Ergebnis von Eignungstests nicht unmittelbar beeinflussen. Das ist auch nicht Idee und Zweck solcher Tests. Unsere Bewerbungscoaches und die fit4school-Tutorinnen und Tutoren können aber bei der gründlichen Vorbereitung helfen und so indirekt dafür sorgen, dass im jeweiligen Test keine Punkte unnötig verschenkt werden!

Vorstellungsgespräche lassen sich simulieren. Auf diesem Weg lassen sie sich trainieren – und gleichzeitig kann so mancher «Geheimtrick» geübt werden, beispielsweise:

Gesprächspartner mit Namen ansprechen, der passende Händedruck, die aufrechte Haltung, der Blickkontakt, die Arbeit mit den Händen, die Wahl der Worte, das Lächeln ohne zu grinsen und ganz generell der respektvolle Auftritt.

Die fit4school-Bewerbungscoaches vermitteln Gesprächstechniken und schleifen an der Auftrittskompetenz. Und sie helfen mit gezielter Vorbereitung dabei, auf die Fragen, die mit Sicherheit im Vorstellungsgespräch gestellt werden, die richtige Antwort bereit zu haben!

KONTAKTFORMULAR

Jetzt Kontaktformular ausfüllen und beraten lassen

Teilen Sie uns über das Kontaktformular mit, für welches Fach und welche Klassenstufe Sie Nachhilfe benötigen. 
Wir melden uns bei Ihnen mit einem perfekt auf Sie zugeschnittenen Nachhilfe-Angebot.

Wählen Sie das fit4school-Center in Ihrer Nähe

* Pflichtfelder

Nach oben