Zum Hauptinhalt

Die fit4school-
Ferienkurse

Intensivtrainings in den
Schulferien

Den Schulstoff gezielt vertiefen und erweitern

  • In Kleingruppen oder Individuell möglich
  • Stufengerechte Vorbereitung 
  • Breite Auswahl an Fächern und Kursen

Jetzt beraten lassen!

Zeichen Stern

Begeisterung entwickeln
und in der Schule durchstarten

Zeichen Smiley mit Lächeln

Abgestimmtes Kursangebot
an den kantonalen Lehrplan

Zeichen Pfeil nach oben

Wissenslücken schließen
und Lernrückstände ausmerzen

Intensiv- und Ferienkurse mit fit4school

Ideal für die Ferienzeit

Unsere Intensivtrainings und Intensivkurse

In unseren Kursen und Trainings während der Schulferien konzentrieren wir uns stufengerecht auf die Schulfächer Mathematik, Deutsch, Deutsch als Zweitsprache, Französisch und Englisch.

An ausgewählten Standorten finden Sie ein erweitertes Angebot, unter anderem mit Physik, Chemie, kaufmännischem Rechnen sowie Finanz- und Rechnungswesen. 

Unser Kursangebot

Mathematik ist mehr als nur ein Schulfach, denn mathematische Fähigkeiten werden sowohl im Beruf, als auch im privaten Alltag gebraucht. Lücken in diesem Fach können kurz-, mittel- und langfristig unangenehme Folge haben.

Deshalb konzentrieren wir uns in den Mathe-Intensivkursen auf die wichtigsten Punkte des Lehrplans in den Bereichen Arithmetik, Algebra, Geometrie und Sachrechnen. Die Schülerinnen und Schülern repetieren die grundlegenden Lerninhalte des Schuljahrs und schliessen dabei konkret fachliche Lücken, zum Beispiel beim:

  • Rechnen mit den Grundoperationen
  • Operieren mit Brüchen
  • Rechnen mit Prozenten und Zinsen
  • Zeichnen geometrischer Formen und Konstruktionen
  • Flächen- und Volumenberechnen
  • Umgang mit Grösseneinheiten
  • Interpretieren von Tabellen und Grafiken
  • Erkennen und Berechnen von Proportionalität

Französisch ist eine der Schweizer Landessprachen, sowie eine Weltsprache, allerdings keineswegs einfach zu lernen. Besonders Deutschsprachige stehen mit dem Französisch schnell vor der Herausforderung, sich in der Welt der romanischen Sprachen zurecht finden zu müssen.

In unseren Französisch-Intensivkursen legen wir den Fokus auf die bekannten Schwierigkeiten der Schülerinnen und Schüler:

  • französischen Indikativ
  • die vier "einfachen" Zeiten présent, futur simple, imparfait und passé simple
  • die vier zusammengesetzte Zeiten passé composé, futur antérieur, plus-que-parfait, passé antérieur
  • Subjonctif und das Konditional
  • richtiges Setzen von accent aigu, accent grave und accent circonflexe
  • Verwendung von Cédille und Trema
  • Umgang mit dem Apostroph, mit Bindestrichen
  • Einsatz des «œ».
  • Wie schreibe ich eine spannende Erzählung?
  • Was macht eine gute Beschreibung aus?
  • Wie finde ich das treffende Wort oder die passende Formulierung?
  • Auf was kommt es bei einer Zusammenfassung an?
  • Wie strukturiere ich meinen Aufsatz?
  • Wann setze ich ein Komma – und wann den Punkt?
  • Wie schreibe ich einen gelungenen Text?

In unserem Deutsch-Intensivkurs wollen wir Faszination, Freude und Begeisterung für die deutsche Sprache an die Schüler:innen weitergeben und gleichzeitig die wichtigsten Themen abdecken. Wir zeigen, wie sich Stilfehler vermeiden lassen und üben direkt am Text, damit die Schüler:innen ihren Umgang mit der Sprache auf hohem Niveau festigen und entwickeln. Zur Orientierung dient der aktuellen Lehrplan, wir gehen in unserem Deutsch-Intensivkurs aber bewusst ein Stück über diesen hinaus.

Je besser Kinder und Jugendliche die Unterrichtssprache Deutsch verstehen und sprechen, desto leichter können sie dem Unterricht folgen. Ohne ausreichende Deutschkenntnisse ist es sehr schwierig, wenn nicht gar unmöglich, an den öffentlichen Schulen erfolgreich zu sein.

Die Schülerinnen und Schüler, die Deutsch als Zweitsprache (DaZ) lernen, stehen somit vor einer doppelten Herausforderung. Sie müssen nebst den im Unterricht aktuellen Inhalten und Kompetenzen, an denen alle Lernenden arbeiten, die deutsche Sprache, mitsamt dem kompletten, für den Unterricht relevanten Wortschatz, erlernen. Eine Herkulesaufgabe!

In unserem DaZ-Intensivkurs bauen wir ganz gezielt das Vokabular auf, das an den Schulen tatsächlich verwendet wird in den naturwissenschaftlichen Fächern, für die Mathematik und für die Geistes- und Sozialwissenschaften.

Englisch, die international bedeutendste Weltsprache, macht gerade Deutschsprachigen zu Beginn stets den Eindruck einer einfachen Sprache. Doch der Eindruck täuscht! Schon Kurt Tucholsky notierte mal treffend: «Das Englische ist eine einfache, aber schwere Sprache. Es besteht aus lauter Fremdwörtern, die falsch ausgesprochen werden.»

Für viele Schülerinnen und Schülern ist das Englischlernen eine echte Herausforderung. Sie bekunden gerade mit den komplexen englischen Zeiten und deren Anwendung Mühe. Und sie haben Schwierigkeiten mit der richtigen Anwendung der Modalverben, mit Phrasal Verbs, haben generell Probleme mit der richtigen Anwendung der englischen Verben, mit der Inversion bei Frageformen, mit der Rechtschreibung und Zeichensetzung und vor allem mit dem riesigen Wortschatz der englischen Sprache und der unglaublichen Menge verschiedener Bedeutungen der Wörter.

Genau diesen Punkten schenken wir in den Englisch-Intensivkursen unser Augenmerk und schliessen ganz konkret die Lücken.

Gerne planen und organisieren wir mit Ihnen den Ferienintensivkurs nach Ihren Wünschen und nach den individuellen Bedürfnissen. Fragen Sie uns an – wir freuen uns darauf, ein passendes Angebot für Ihr Kind masszuschneidern!

Wählen sie selbst!

Die Trainings sind wahlweise als Intensivkurse in Kleingruppen mit 3 bis 5 Lernenden oder als individuelle Einzel-Intensivtrainings ausgelegt und finden jeweils am Morgen oder am Nachmittag statt. Damit bleibt auch in den Schulferien genügend Erholungs- und Freizeit. Gruppenkurse umfassen von Montag bis Freitag jeweils 3 Trainingsstunden pro Tag. Einzeltrainings umfassen, da diese noch intensiver, individueller und fordernder sind, jeweils 1½ Stunden pro Tag.

KONTAKTFORMULAR

Jetzt Kontaktformular ausfüllen und beraten lassen

Teilen Sie uns über das Kontaktformular mit, für welches Fach und welche Klassenstufe Sie Nachhilfe benötigen. 
Wir melden uns bei Ihnen mit einem perfekt auf Sie zugeschnittenen Online-Nachhilfe-Angebot.

Wählen Sie das fit4school-Center in Ihrer Nähe

* Pflichtfelder

Nach oben